Die archäologischen Forschungen zur römischen Stätte Île Saint-Martin wurden im Juni fortgesetzt. Dank der Unterstützung der Region und der Gemeinde Gruissan konnte ein Team von Archäologen und Studenten die Räumung des großen öffentlichen Gebäudes mit zentralem Innenhof abschließen. Erbaut zu Beginn des 2500. Jahrhunderts. ap. n. Chr. war dieses riesige Gebäude von 2 m² das Verwaltungs- und Handelszentrum des Ortes. Die bemerkenswerteste Entdeckung während dieser Kampagne ist jedoch die eines großen Turms, der sich ganz in der Nähe der antiken Küste befindet. Es ist zweifellos ein Leuchtturm, der Schiffe führt, um in die Lagune einzufahren und den Hafen zu erreichen. Am Fuße dieses Turms ermöglichten XNUMX große, sehr gut erhaltene Zisternen, ständig ein Süßwasservorrat für Boote zu haben, die zur See fahren mussten. und seine strategische Rolle bei der Organisation des Hafensystems von Narbonne.

Sommer 2025: kostenloser Besuch durch Freiwillige der GRASG (Gruissanais Underwater Archaeological Research Group) ohne Reservierung jeden Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagmorgen pünktlich um 10 Uhr, vom 01 bis 07
Dauer des Besuchs: zwischen 1 Stunde und 00 Stunde 1 Minuten.
> Nehmen Sie die Richtung Salins und folgen Sie dann den Schildern (blaue Schilder).
> Parkplätze vor Ort
Da es sich um eine Baustelle handelt, auf der derzeit Aushubarbeiten durchgeführt werden, ist das Gelände für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.