In einer Gesellschaft auf der Suche nach Sinn und Chancengleichheit, Barrierefreiheit ist nicht länger eine Option, sondern eine starke Verpflichtung. In diese Dynamik ist das Fremdenverkehrsamt Gruissan eingebunden. Label Tourismus & Handicap seit 2008 für die vier Behinderungsarten (motorische, visuelle, Hör- und geistige Behinderung). Die Einrichtungsorte Menschen und Inklusion im Mittelpunkt der Strategie.

Personal mit Schulung für Menschen mit Behinderungen

Die Rezeption basiert vor allem auf der menschliche und fachliche Qualität. In Gruissan, der Aufenthaltsberater sind geschult um Besucher mit verschiedenen Arten von Behinderungen zu unterstützen:

  • Körperliche Behinderung
  • Sehbehinderung
  • Schwerhörig
  • Geistige Behinderung

Ergebnis: a persönlicher, fürsorglicher und beruhigender Empfang für einen Besuch in aller Ruhe.


Vorkehrungen für optimale Erreichbarkeit

Das Fremdenverkehrsamt Gruissan ist voll zugänglich, dank Geräte, die den Zugänglichkeitsstandards entsprechen :

  • Weite, offene Räume, die eine einfache Fortbewegung im Rollstuhl ermöglichen
  • Höhenverstellbare Empfangstresen
  • Zugangsrampe trotz vorhandener Stufen installiert
  • Reservierte Parkplätze in unmittelbarer Nähe

Diese Geräte ermöglichen es jedem, sich zurechtfinden, sich bewegen und problemlos kommunizieren.


Sensorische Zugänglichkeit: an alle angepasste Tools

Im Rahmen eines inklusiven Ansatzes hat das Büro auch Sinnesbehinderungen berücksichtigt:

  • Magnetschleife für Hörgeschädigte
  • Großdruckanzeige für Sehbehinderte
  • Braille-Dokumentation (wird derzeit aktualisiert)
  • Leitfaden zur Barrierefreiheit in Gruissan, eine Auflistung der barrierefreien Einrichtungen und Dienste in der Gemeinde

Jeder Besucher kann somit Zugriff auf klare und relevante Informationen an seine spezifischen Bedürfnisse.


Ein CSR-Engagement durch das Label „Tourismus & Behinderung“

Barrierefreiheit ist viel mehr als eine gesetzliche Verpflichtung. Es ist eine bürgerliche und verantwortungsvolle Entscheidung. Durch die Integration der Prinzipien des Labels Tourismus & Handicap Das Fremdenverkehrsamt Gruissan befürwortet in seiner CSR-Politik:

  • Un nachhaltiger und ethischer Tourismus
  • Le Respekt und Einbeziehung aller Zielgruppen
  • Ein Territorium einladend und unterstützend

Gruissan, ein integratives und engagiertes Reiseziel

Gruissan zu wählen bedeutet zu entdecken ein Reiseziel reich an Natur, Kulturerbe ... und Menschlichkeit. Dank seiner strenge und konstante Arbeitpositioniert sich das Fremdenverkehrsamt als Hauptakteur im barrierefreien Tourismus in Okzitanien.

Eine echte Garantie für Vertrauen für alle, die anders reisen wollen, in der Respekt für alle.

Teilen Sie diesen Inhalt: